„Aktiv gegen Schmerz – Der Körper lügt nie“

Tages-Workshop am 27. September 2025 10-16:30 Uhr mit Petra Hornung

Wie du deinen Körper besser verstehst, unterstützt und dich in deiner Haut wieder wohler fühlst.

Ein Wunsch, den wir sicherlich alle hegen. Schmerzen wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder chronische Beschwerden – oft sind sie nicht nur ein körperliches Problem, sondern ein wichtiges Signal unseres Körpers. In diesem praxisnahen Tages-Workshop lernst du, deinen Körper bewusster wahrzunehmen und aktiv dabei zu unterstützen, Schmerzen zu vermeiden um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Petra Hornung ist Heilpraktikerin und Rückenexpertin aus Hamburg/Rissen. Seit nun mehr als 20 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema Rückenschmerzen, Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen. Seit vielen Jahren unterrichtet sie an der DHPA Heilpraktiker Akademie, gibt Weiterbildungen für Dorn-Breuss und vielem mehr.

Petra Hornung, Heilpraktikerin und Rückenexpertin aus Hamburg/Rissen. Seit nun mehr als 20 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema Rückenschmerzen, Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen.

Was dich erwartet:

🔍 Körpersignale verstehen

  • Wie Beschwerden entstehen – von Rückenschmerzen bis Erschöpfung
  • Was der Körper braucht, um gesund zu bleiben
  • Wie wir durch bewusste Aufmerksamkeit frühzeitig gegensteuern können
  • Blutanalyse – was steckt dahinter

🥦 Was Ernährung & Trinken mit Schmerz zu tun haben

  • Welche Rolle eine ausgewogene Ernährung bei körperlichem Wohlbefinden spielt
  • Die Bedeutung von Wasserhaushalt und Nährstoffen
  • Was Nahrungsergänzungsmittel leisten können – sinnvoll eingesetzt

😫 Stress als Schmerzverstärker

💬 Fragestunde mit Petra Hornung

Deine individuellen Fragen rund um Beschwerden, Ernährung, Stressbewältigung, Selbsthilfe

Veranstaltungsinfos:

27. September 2025 von 10-16:30 Uhr inkl. Pause. Tee/Wasser ist vorhanden, für deine Pausenverpflegung sorgst du selbst. Anmeldungen sind bis zum 19.September möglich. Der Workshop findet in der Brunnenstr. 19 in Bremervörde statt (Dachgeschoß). Bitte komme in bequemer Kleidung und beachte, das der Raum nicht mit Straßenschuhen betreten werden kann.

Kosten: Euro 155,– inkl. kostenlosen E-Book (Vorkasse via Überweisung nach Rechnungserhalt). Teilnehmer aus der Community erhalten 10% Nachlass.

Stornierungen sind 4 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos möglich, danach werden 50% Kostenpauschale einbehalten, eine Woche vor dem Workshop werden keine Kosten erstattet.