Allgemeine Geschäftsbedingung inklusive Urheberrechtserklärung
Diese Urheberrechtserklärung (nachfolgend „Erklärung“) als auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB´s) wird zwischen dem Urheber, Sandra Fricke, Brunnenstr. 19, 27432 Bremervörde, kontakt@sandrafricke.com (nachfolgend „Urheber“ genannt) und dem Nutzer (nachfolgend „Nutzer“ genannt) geschlossen.
1. Gegenstand der Erklärung
Der Urheber erklärt hiermit, dass er über sämtliche erforderlichen Urheberrechte verfügt und dem Nutzer das Recht einräumt, das folgende Werk zu nutzen: 5-tlg. Online-Programm, „Entspannt aus der Sucht“, insbesondere Videos, Texte/Tabellen, Fotografien und Grafiken.
2. Nutzungsrechte
Der Urheber räumt dem Nutzer hiermit ein einfaches, nicht-exklusives Recht ein, das Werk für seine ausschließlich im privaten Rahmen zu nutzen.
Diese Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen („AGB’’) regeln die Nutzung des Online-Programmes „Entspannt aus der Sucht“ bzw. des Kaufes ausschließlich in digitaler Form, bei der registrierte Nutzer nach dem Kauf auf das bereitgestellte Programm (‘‘Programm‘‘) von Sandra Fricke zugreifen kann.
Mit dem versenden des Kaufantrages erkennt der Nutzer diese AGBs, die Datenschutzrichtlinie und Widerrufsbelehrung als verbindlich an.
Diese AGB gelten ausschließlich für die gesamten zwischen dem Nutzer und Sandra Fricke abgeschlossenen Verträge, abweichende AGB haben keine Gültigkeit.
Die AGB stehen in ihrer jeweils geltenden Fassung auf der Website zum Download bereit.
3. Einschränkungen der Nutzung
Der Nutzer darf das Werk nicht in einer Art und Weise nutzen, die gegen geltendes Recht verstößt oder die Rechte Dritter verletzt.
4. Urheberrechtshinweis
Die auf in dem Programm „Entspannt aus der Sucht“ vorhandenen Texte, Bilder, Fotos, Videos oder Grafiken unterliegen in der Regel dem Schutz des Urheberrechts. Jede unberechtigte Verwendung (insbesondere die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung) dieser urheberrechtsgeschützten Inhalte ist daher untersagt. Wenn Sie beabsichtigen, diese Inhalte oder Teile davon zu verwenden, kontaktieren Sie uns bitte im Voraus unter den oben stehenden Angaben. Soweit wir nicht selbst Inhaber der benötigten urheberrechtlichen Nutzungsrechte sein sollten, bemühen wir uns, einen Kontakt zum Berechtigten zu vermitteln.
5. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag zwischen Sandra Fricke und dem Nutzer besteht aus diesen AGB und dem separaten Programm.
Der Vertrag tritt in Kraft, sobald der Nutzer seine Willenserklärung zum Kauf des auf der Plattform bereitgestellten Programms zur Vermittlung von Informationen/Lerninhalten durch Anklicken des Buttons Kauf an Sandra Fricke übermittelt hat.
Mit Zustandekommen des Vertrages verzichtet der Nutzer konkludent auf sein Widerrufsrecht, da die digitalen Inhalte mit Bereitstellung des Zugangs bereits genutzt werden können.
6. Vergütung und Zahlungsabwicklung
Die Nutzung des Programms erfolgt gegen komplette Zahlung und Zahlungseingang der gültigen Kaufsumme inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlungen ist sofort nach dem Kaufvorgang fällig. Ohne den Zahlungseingang erfolgt keine Übermittlung der Daten.
Die Zahlungsabwicklung zwischen dem Nutzer und Sandra Fricke erfolgt über eine Banküberweisung auf das Konto der Volksbank eG Osterholz – Bremervörde DE 3429162394302042400 BIC: GENODEF1OHZ
Die im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über die Bestellung (Name, Anschrift, E-Mail evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) werden dort verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung.
7. Widerruf / Kündigung
Mit Bestellung des Paketes verzichtet der Nutzer konkludent auf sein Widerrufsrecht, da die digitalen Daten automatisch, spätestens nach 48 Stunden nach Zahlungseingang zur Verfügung stehen.
8. Haftungsausschluss
Der Urheber übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste sowie Erfolg der Vermittlung der Informationen/Lehrinhalte, die durch die Nutzung des Werkes entstehen.
Der Erfolg des Programms und somit der Vermittlung der Informationen/Lerninhalte hängt maßgeblich von der Mitarbeit des Nutzers ab und kann nicht garantiert werden.
Ebenso wird keine Garantie für die technischen Voraussetzungen des Nutzers übernommen. Der Nutzer hat etwaige technische Voraussetzung zur Inanspruchnahme der Informationen/Lerninhalte selbstständig zu prüfen, ohne dass der Urheber hierfür verantwortlich ist.
Der Urheber gibt seine Informationen nach bestem Wissen und Gewissen weiter, er übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie die Aktualität der Informationen.
Der Urheber haftet nur für Vorsatz oder grob fahrlässige Handlungen oder Unterlassungen oder Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit dem Auftrag.
9. Pflichten des Nutzers
Die vermittelten Lerninhalte unterliegen dem Urheberrecht und sind urheberrechtlich geschützt.
Die vermittelten Materialien oder Techniken dürfen, soweit nichts anderes bestimmt ist, nur zur Information des Nutzers und zum persönlichen Gebrauch verwendet werden.
Dem Nutzer ist es nicht gestattet, seine Zugangsdaten sowie die heruntergeladenen Dateien zu verbreiten.
Der Urheber behält sich das Recht vor, jederzeit und aus einem beliebigen Grund das Konto des Nutzers zu löschen oder zu sperren, falls dieser gegen eine dieser Regeln verstößt.
10. Dauer der Erklärung
Diese Erklärung tritt mit der Nutzung des Werkes durch den Nutzer in Kraft und bleibt so lange wirksam, bis das Nutzungsrecht erlischt oder die Erklärung durch eine schriftliche Vereinbarung zwischen den Parteien aufgehoben wird.
11. Pflichten vom Urheber
Wenn ein Nutzer das Programm kauft, übermittelt er den Benutzernamen und sein Profil an den Urheber. Der Urheber ist verpflichtet, die Privatsphäre der Nutzer zu respektieren. Die Benutzung der Daten wird darauf beschränkt, dass diese Daten nur für die Kommunikation und Abwicklung bezüglich des gebuchten Programms sowie für Transaktionen verwendet werden.
Weitere Informationen zur Nutzung der Webseite entnehmen Sie bitte den gesonderten Datenschutzrichtlinien.
§ 9 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB rechtswidrig, unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so bleibt die Rechtmäßigkeit, Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der anderen Bestimmungen dieser AGB davon unberührt und unbeeinträchtigt. Im Fall der Rechtswidrigkeit, der Unwirksamkeit oder der fehlenden Durchsetzbarkeit einer Regelung wird die unwirksame oder nicht durchsetzbare Regelung durch eine Regelung ersetzt, die von ihrem Sinn und Zweck her so nah wie möglich an den Sinn und Zweck der rechtswidrigen, unwirksamen oder nicht durchsetzbaren Regelung kommt.
12. Schlussbestimmungen
Die Parteien erklären, dass sie sämtliche Bestimmungen dieser Erklärung gelesen und verstanden haben. Diese Erklärung stellt die vollständige und ausschließliche Vereinbarung zwischen den Parteien dar und ersetzt alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen in Bezug auf das Werk und seine Nutzung.
13. Gerichtsstand
Für beide Seiten ist der Gerichtsstand Bremervörde.
________________________
Sandra Fricke
Bremervörde, den 20. April 2024